
So sehen Sieger aus ! Hans-Joachim Stuck bei der Siegerehrung zum Formel 2 Rennen in Hockenheim 1976

Erfrischung tut Not ... Jo Siffert gönnt sich eine Coke. GP-F1-Nürburgring 1969.

1984 war das Jahr des Einstiegs in die Formel 1 für Ayrton Senna. Er fuhr im Toleman TG184. British Grand Prix 1984.

Eddie Cheever 1979

Keke Rosberg 1984 beim Norisringrennen in Nürnberg.

Manfred Winkelhock (* 6.Oktober 1951; † 12.August 1985). Abgekämpft nach der Hitzeschlacht, aber glücklich über den 2.Platz in der Division 2 beim Norisringrennen 1977.

"Happy Hour" at Donington Park (GB) 1989. Alain Ferté, Patrick Tambay und Jean-Luis Schlesser. World Sportscar Championship

Ganz privat: Juan Manuel Fangio 1976 am Nürburgring (* 24.Juni 1911; † 17.Juli 1995) Der fünfmalige Weltmeister prägte die Anfangsjahre der Formel 1.

Bei der Tourenwagen-Europameisterschaft 1983 auf dem Nürburgring: Tom Walkinshaw

LeMans-1989 Porsche Team Stuck_Wollek_Winter (v.r.n.l.)

Joseph „Sepp“ Greger (* 4.Februar 1915; † 2.August 2010). Hier beim Bergrennen zur Europa Bergmeisterschaft 1973 am Roßfeld bei Berchtesgaden.

GP-F1-Nürburgring 1969 Vic Elford (* 10.Juni 1935 - † 13.März 2022)

GP-F1-Nürburgring 1969 Denis Hulme im McLaren

GP-F1-Nürburgring (Europa) 1974 Denis Hulme (* 18. Juni 1936; † 4. Oktober 1992}

Beim DRM Lauf in Mainz-Finthen 1976 präsentierten Tim Schenken, Toine Hezemans und Bob Wollek stolz ihre frischen Internationalen Fahrerlizenzen

1969: Gezeichnet von der Trainingsrunde auf der Nürburgring-Nordschleife: Jackie Stewart

Andy Wallace (mit Helm) erklärt Jan Lammers die Handlingprobleme beim Jaguar. WSPC DoningtonPark 1989.

Thomas Betzler (* 2.März 1949 - † 6.März 2014) Dieses Porträt entstand beim Eifelrennen 1974

DRM-Teamchefs. Hochkarätiges Meeting: v.l.n.r. Erich Zakowski, Dieter Glemser, Herbert Schnitzer, Günter Irmscher und Rudolf Sauter.

Im letzten Jahr der DRM 1985 fuhren die Gruppe C Fahrzeuge in Nürnberg. Manfred Winkelhock erklärt Jochen Neerpasch nach den heißen Gefechten mit den Konkurrenten wie brenzlig manche Situation war.

Präparieren für den Start: Hans-Joachim Stuck. Formel 1 - Grosser Preis von Deutschland auf dem Nürburgring 1975

Direkt nach der Zielankunft erklärt Stefan Bellof dem "bayrischen Landesvater", Franz Josef Strauss, wie heiß es im Cockpit eines Gruppe C Rennwagen wird, wenn schon die Außentemperatur über 30° beträgt. DRM-Norisring-1985.

Keine Panik beim Flugplatzrennen auf Sylt 1976: Udo Lindenberg und Inez Muhle. Beide fuhren beim VW-Scirocco-Cup mit.

"Darf ich mal das Zoom ausprobieren?" Rolf Stommelen mit meiner Kamera. Auch Georg Loos scheint begeistert. Sylt Flugplatzrennen 1976.

Michael Schumacher 1990 in Dijon (F).

GP-F1-Nürburgring-1969 Brabham Ford Cosworth . Der spätere Sieger Jacky Ickx gleitet in sein Cockpit.

LeMans-1989 Porsche Team Pareja, Larrauri, Brun.

Norisring 1985. John Fitzpatrick nachdenklich ...

GP-F1 Hockenheim: Manfred Winkelhock 1982

Dieter Basche 1976. Rennfahrer, BMW-Sportchef, Audi Technikchef usw.

Clemens Schickentanz fuhr in der DRM Division 1 ab 1972 bis 1976 bei den Rennläufen auf dem Nürburgring und Hockenheim. Eifelrennen 1976.

1983 ... Rallye Stars eiskalt serviert, geschüttelt, nicht gerührt: Walter Röhrl, Jean-Claude Andruet, Ilkka Kivimaki und Markku Alén.

Rundstrecken-Pokal Flugplatz Sembach 1973. Helmut Bross

GP-F1-Nürburgring-1969 Boxengasse Colin Chapman / Graham Hill

Michael Schumacher und Jochen Mass fuhren den Sauber Mercedes C11 in Dijon (F) auf den zweiten Platz. 1990

Gianfranco Gaetano Brancatelli 1990 in Dijon.

DRM-Norisring 1977. Rennleiter Gernot Leistner im Gespräch mit Jochen Neerpasch (BMW), von Sachsen-Weimar (Sponsor Rodenstock) und Mike Kranefuss (FORD)

Porschefahrer unter sich: Sepp Greger und Willi Bartels beim Krähbergrennen 1975

DRM-Norisring-1985. Erich Zakowski und Klaus Niedzwiedz .Cockpit des Zakspeed C1/4.

Klaus weiß, dass ich, wie er auch, leidenschaftlicher Windsurfer bin und zeigt mir hier auf seinem Helm den Sponsor, der Windsurfboards herstellt. Norisring 1984.

Hartwig Bertrams 1976

Leo Juhani „Leksa“ Kinnunen 1976. (*5.August 1943; † 26.Juli 2017) Nach seinem Formel 1 Einsatz fuhr er 1975 für das Porsche Werksteam und ab 1976 für das Team von Egon Evertz in der Sportwagen WM.

Bergpokal Taunusbergprüfung 1973. Georg Weber.

Diskussion bezüglich der illegalen Wassertanks bei Tyrrell. GP-F1-BrandsHatch-1984. Ken Tyrrell und Mike Kranefuß.

Georg Loos 1976 im Fahrerlager des Nürburgring. (* 22.Juni 1943; †6.März 2016) Rennfahrer, Teamchef des GELO Racing Team.

Jonkheer Gijsbert „Gijs“ van Lennep 1976 beim 1000km Rennen Nürburgring / Nordschleife

1969 Jo Siffert. (* 7.Juli 1936 - † 24.Oktober 1971)

1974 Emerson Fittipaldi

1974 James Hunt (* 29.August 1947 - † 15.Juni 1993)

1969: Colin Chapman und Jochen Rindt.

Bei Bergrennen und auf der Rundstrecke zu Hause: Werner Christmann. 1972.

Norisring 1984. Walter Brun und sein Teammanager Peter Reinisch.

Im März 1976: Skepsis war angesagt bei Formel 2 Testfahrten auf der Teststrecke von Karland (heute Mireval Test Track) mit den neuen TOJ-Fahrzeugen für Hans Heyer und Keke Rosberg.

Klaus Niedzwiedz 1982

Stefan Bellof in Hockenheim 1985.

1974 in Hockenheim: Burkard Bovensiepen (Alpina BMW) mit Harald Ertl.

GP-F1-Nürburgring 1969 Graham Hill (* 15.Februar 1929 - † 29.November 1975)

Cesare Fiorio, Lancia Teamchef

Saisonfinale Hockenheim 1977: Porsche-Team J.Ickx, N.Singer, H.Mezger

GP-F1-BrandsHatch-1984. Riccardo Patrese. Er gewann in seiner Motorsportlaufbahn sechs Große Preise.

Jörg Obermoser 1976. (* 19.Juni 1943; † 16.September 2020)

Klaus-Peter Rosorius beim Norisringrennen 1976. Ehemaliger Sportchef von Volkswagen Motorsport.(* 1.4.1940 - † 21.2.2019)

Heiß begehrt: Die Autogramme von Sir John Arthur „Jack“ Brabham (* 2.April 1926; † 19.Mai 2014). Trotz Behinderung mit Krücke schrieb er 1969 im Fahrerlager des Nürburgrings fleißig seine Unterschriften auf Programmhefte.

Jörg von Omen im Cockpit.

Das Gesprächsthema war Porsche: Peter Falk, Norbert Singer und Erwin Kremer bei Norisringrennen.

DRM-GP_F1-Hockenheim 1977 . BMW Junior Team: Eddie Cheever, Marc Surer, Manfred Winkelhock

Robert A. Lutz (Chef von FORD Europa) im Gespräch mit Mike Kranefuß (Leitung FORD Motorsport). DRM Endlauf Hockenheim 1975

Stets fokussiert: Jochen Neerpasch 1977 am Norisring.

Diskussionsbedarf: Keke Rosberg, Reinhold Joest und Domingos Piedade. Norisring 1984.

Vic Elford hatte beim F1-GP 1969 auf dem Nürburgring einen Unfall und musste den Rest der Saison wegen eines komplizierten Armbruchs pausieren.

F1-GP 1969 auf dem Nürburgring. Mario Andretti in seinem Lotus Cockpit.


Marion und Hans Heyer. Beim Bilstein Super Sprint 1976 gratulierte sie ihm zum 2.Platz.

Reinhardt Stenzel 1976

Albrecht Krebs 1976

Klaus Ludwig 1976

Walter Röhrl und Christian Geistdörfer (von rechts nach links) im Lancia auf 2000m Höhe in Sestriere / Italien 1983.

Arturo Merzario 1977

Piers Courage 1969. (* 27.Mai 1942 - † 21.Juni 1970)

Zwei "Macher"!! Zwei Rennleiter: Gernot Leistner (Norisring) und Alfred "Ali" Schatz (Nürburgring). Hier am Norisring 1984.

Peter Hennige 1976. Viele Rennen in der DRM mit Zakspeed Ford Escort. 1978 beendete er sein Motorsportengagement.

Werner Schommers 1976. Berühmt sind seine Einsätze mit dem BMW 3.0 CSL des Teams BMW-Faltz-Alpina. Das Ende seiner Motorsportkarriere war 1978.

24 Stunden Rennen Spa-Francorchamps 1984: Weaver fährt den BMW 635CSi, nachdem Dieter Querster an ihn übergeben hat. Hans-Joachim Stuck hört gespannt zu, was Quester auf der Strecke erlebt hat. Team BMW Italia Weaver/Quester/Stuck auf dem 3.Platz.

John Nielsen und Armin Hahne pilotierten jeder einen Honda NSX beim ADAC-GT-CUP auf der Avus in Berlin im Jahr 1993.

Volker Weidler und Kris Nissen diskutieren mit Erwin Kremer. 1987.

Harald Ertl beim GP-Tourenwagen auf dem Nürburgring 1977.

GP-F1-BrandsHatch (GB) -1984 Stefan Bellof Helm

Prinz Leopold von Bayern und Walter Brun. 1984 Norisring.

Helmut "Helle" Bein, Sportchef der Rallye-Motorsport-Abteilung bei Opel, im Gespräch mit Walter Röhrl, der den Irmscher Opel Kadett in der DRM pilotierte. 1976 in Hockenheim.

1975 Niki Lauda (* 22.Februar 1949; † 20.Mai 2019)

1974 Henri Pescarolo

Harald "Nippel" Grohs 1984

GP-F1-Hockenheim 1978. Team Lotus Colin Chapman, Mario Andretti und Ronnie Peterson.

Egon Evertz und Toine Hezemans in Diepholz 1976

Die Fahrer der Division 2 im Bus zur Siegerehrung des Meisterschaftslaufs von Kassel-Calden 1978. Hans Heyer(3.Platz), Harald Ertl(Sieger), Manfred Winkelhock(2.Platz).

Saisonfinale Hockenheim 1977. Gebrüder Kremer diskutieren mit John Fitzpatrick

Mike Kranefuss und Hugo Emde beim Norisringrennen 1984

1975 DRM-Norisring: Klaus Ludwig und Willi Knupp.

Der Motorrad-Rennfahrer im Formel 2 March 752 vom Team Warsteiner Eurorace: Dieter Braun beim Rheinpokal-Rennen in Hockenheim 1975

Carlos Reutemann beim GP-F1-Hockenheim 1978 (*12.4.1942 ; †7.7.2021)

Bernie Ecclestone und Max Mosley beim GP F1 in Hockenheim 1978

GP-F1-Nürburgring 1969. Jochen Rindt. (* 18.April 1942 - † 5.September 1970)

GP-F1-Nürburgring 1969. Nina Rindt.

Besprechung des BMW-Teams im Wohnmobil. Braungart, Cheever, Winkelhock, Neerpasch und Surer (v.l.n.r) DRM Lauf am Norisring 1977.

Ein nachdenklicher Graham Hill nach der ersten Trainingsrunde auf der Nordschleife. 1969 am Nürburgring.

"Grip" ist Alles. Nicht nur bei den Reifen, auch am Volant. Graham Hill präpariert sich für das Rennen. Die Nordschleife des Nürburgring wartet mit ihrem "Berg- und Talabenteuer".

Stefan Bellof 1984 (* 20.November 1957; † 1.September 1985) Er starb bei einem Rennunfall auf der Rennstrecke von Spa.

Jürgen Lässig 1984. (*25.Febr.1943; † 17.Febr.2022) Viele Erfolge, unter anderem sieben Mal unter den ersten zehn in Le Mans.

GP-F1-Nürburgring 1974. Patrick André Eugène Joseph Depailler (*9.August 1944; † 1.August 1980) Er verunglückte tödlich bei Testfahrten in der Ostkurve des Motodroms von Hockenheim.

GP-Formel 1 am Nürburgring 1974. Helm-Porträt von Jody Scheckter.

Jürgen Neuhaus, 1976. (* 29.Juni 1941; † 17.Februar 2022)

Teddy Mayer hört aufmerksam, was Emerson Fittipaldi von der Strecke zu berichten hat. GP-Formel 1 Nürburgring 1975.