
Formel 1 im Jahr 1984: Nelson Piquet im Brabham BMW BT53 war zwar Trainingsschnellster in Brands Hatch , doch der Sieg ging an Nikki Lauda

Jody Scheckter im "3-Achs" Tyrrell P34 auf der Nordschleife des Nürburgrings im Jahr 1976

Die beiden Ferrari 126C4 mit Rene Arnoux und Michele Alboreto beim Großen Preis von Großbritannien in Brands Hatch im Jahr 1984

Jackie Stewart im Matra-Ford-Cosworth belegte den 2. Platz hinter Jacky Ickx beim Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring am 3.August 1969

Formel 1: Hans-Joachim Stuck im Brabham BT45B beim Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring Jahr 1977

Clay Regazzoni im Ferrari erlebt die Schrägfahrt im Karussell auf der Nürburgring-Nordschleife im Jahr 1975

Großer Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring im Jahr 1976: Nikki Lauda steigt in seinen Ferrari 312T2

Großer Preis von Deutschland im Jahr 1974 auf der Nürburgring Nordschleife: James Hunt im Hesketh 308

Piers Courage im Brabham BT26A von Frank Williams Racing Cars beim Formel 1 Grand Prix auf dem Nürburgring am 3. August 1969

Meine Lieblingsrennstrecke: Brands Hatch (GB) hier beim Start zum Grand Prix der Formel 1 in 1984

Rolf Stommelen im Arrows FA1 beim Großen Preis von Deutschland in Hockenheim 1978

Im leichten Drift schießt Jacky Ickx im Lotus-Ford aus der Südkehre des Nürburgring. 1974 Großer Preis von Deutschland

Stefan Bellof fuhr 1984 für Tyrrell Racing Organisation im Tyrrell 012

Carlos Pace im Brabham BT44B Beim GP Formel 1 Nürburgring 1975

GP-F1-Nürburgring-1969. Der Formel 2 Lotus 59B von Rolf Stommelen fing vor dem Ziel an zu brennen. Er fuhr mit dem brennenden Wagen über die Ziellinie und wurde noch als Vierter gewertet. (das Starterfeld der Formel 1 war zu klein, so wurden noch Formel2-Wagen für die Nordschleife des Nürburgring zugelassen)

Ronnie Peterson im Tyrrell P34 im Motodrom Hockenheim. GP F1 1977.

Hans-Joachim Stuck im March 761 auf der Nordschleife des Nürburgrings 1976.

Sieger beim Grand Prix1984 auf dem Brands Hatch Circuit (GB) war Niki Lauda im McLaren-TAG-Porsche

Der Große Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring fand am 31. Juli 1977 statt und ging über eine Distanz von 47 Runden. Jody Scheckter belegte Rang 2 hinter Niki Lauda.

Start zum Grand Prix der Formel 1 auf dem Nürburgring 1975.

Jochen Mass vor Gilles Villeneuve. 1978 im Hockenheimer Motodrom.

J.P.Jarier im Penske PC4 beim Rennen 1977 in Hockenheim. Nach einem Fahrfehler schied er in der 5. Runde aus.

Alan Jones im Williams-Ford

Mario Andretti vor seinem Teamkollegen Ronnie Peterson. In Hockenheim 1978 fuhr Andretti seinen Lotus auf Platz eins .

Der "König von Hockenheim" in seinem "Anwesen": Motodrom Hockenheim 1977

1984: Michele Alboreto im Ferrari

Die Zuschauermassen haben an der Strecke von den Hängen eine großartige Aussicht auf den GP in Brands Hatch (GB).

Der Start zum Grand Prix von Deutschland in Hockenheim 1978. Ricardo Patrese mit seinem Arrows war kurz in der Wiese und reiht sich hier wieder ins Feld der F1-Boliden ein.

Jochen Mass im Surtees TS16 in der "Bergwerk-Kurve" auf der Nordschleife des Nürburgring im Jahr 1974.

Patrick Depaillier im Tyrrell 007 hatte beim GP-Nürburgring 1975 einen Aufhängungsschaden und musste einen Boxenstop einlegen. Das hatte Auswirkung auf seine Platzierung. Nur Neunter !

Mit 7:48.000 Minuten stellte Jochen Rindt seinen Lotus-Ford-Cosworth auf Startplatz drei beim Nürburgring Formel 1 Rennen 1969. Im Rennen waren Zündungsprobleme der Grund für nur 10 gefahrene Runden.

GP-F1-BrandsHatch 1984. Ferrari 126C4 mit René Arnoux.

Wegen Manipulation am Benzintank wurde das Team Tyrrell für die komplette Saison 1984 disqualifiziert - Stefan Bellof ohne Punkte.

GP-F1 in Hockenheim 1977. Carlos Reutemann im Ferrari 312 T2.